Wertvolle Tipps für Sie
Wenn Sie mit Power- Napping wirksam Kraft und Energie tanken will, sollten Sie aber ein paar wichtige Regeln befolgen:
MAXIMAL 30 MINUTEN nicht länger!!
Während der Erholungsphase sollte gesorgt werden, dass Sie ungestört bleiben. Kollegen sollen über Ihr Vorhaben informiert werden und die Türe soll geschlossen werden. Ein Schild mit "Bitte nicht stören" ist sicher vorteilhaft. Die Tiefschlafphase sollten Sie nicht erreichen, weil dann Ihr Kreislauf zu sehr absinkt und das Aufwachen erschwert wird. Sie können einen Schlüsselbund in der Hand halten. Dieser wird herunterfallen, sobald sie eingeschlafen sind und ein tieferes Schlafstadium erreicht haben.
Schalten Sie Ihr Handy aus, und geben Sie vorher eine Weckzeit ein (der Wecker läutet ja auch wenn Sie das Handy ausgeschaltet haben).
Legen Sie,falls Sie eine Brille tragen, diese vor dem Nickerchen ab
Für den Kurzschlaf sollten Sie einen Platz suchen, an dem Sie wirklich ungestört sind. Kein Handy, kein Telefon, keine Besucher, kein Radio und Fernsehen.
Ob Sie den Kurzschlaf im Bett, im Sitzen z.B. mit dem Kopf auf einem Kissen auf dem Schreibtisch, auf der Couch oder einer speziellen Liege machen , bleibt jedem nach seinen eigenen Wünschen und Neigungen überlassen.
Eine zusätzliche Möglichkeit wäre, wenn Sie vor dem Energieschlaf eine Tasse Kaffee trinken. Das Koffein entfaltet seine aufmunternde Wirkung erst nach ca. 20 - 30 Minuten!
Nach dem Mittagschlaf sollten Sie leichte Bewegung machen . Um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen hilft strecken und dehnen .
Mittagsschlaf und Powernapping ist kein Ersatz für Ihren Nachtschlaf! Durchzechte Nächte können nicht ausgeglichen werden, Sie würden scheitern.
Bevor Sie mit dem Nickerchen beginnen ist es vorher noch ideal die Toilette aufzusuchen(falls es einmal zu dieser Situation kommen sollte) , denn mit einer vollen Blase kann man sich auch nicht gut entspannen.
Vielleicht können Sie sich auch mit Ihren Kollegen zur Mittagszeit absprechen, die Sie aufwecken, so brauchen Sie keine technischen Hilfsmittel.
Testen Sie selbst aus, ob es Ihnen lieber ist vor oder nach dem Mittagsschlaf ein Essen zu nehmen.
Falls Sie nur maximal 30 Minuten Mittagspause haben können Sie probieren diese zeitlich zu "teilen". In 15 Minuten schlafen und 15 Minuten essen, ich selbst habe dies so praktiziert. Sie können dies aber auch so machen dass Sie z.B. Power Napping nur 2-3x pro Woche einplanen in der vollen 30min Länge und so müssen Sie es nicht in 2x15 Minuten aufteilen.
im Ruheraum soll nicht geraucht werden.